Darum wir:
Finanzielle Eigenverantwortung durch Wissen und Aufklärung

Bund Deutschen Vermögensschutzes E.V.
Faktenbasierte, unabhängige und wissenschaftlich fundierte Aufklärung.

Der Bund Deutschen Vermögensschutzes e.V. ist eine gemeinnützige Plattform, die Bürgerinnen und Bürger über wirtschaftliche Entwicklungen und finanzielle Risiken informiert. Unser Ziel ist es, wirtschaftliche Zusammenhänge verständlich zu machen, Transparenz zu schaffen und zur Eigenverantwortung zu ermutigen.

Unsere Mitglieder bringen über 200 Jahre Fachwissen aus der Finanzwelt mit, welches wir wissenschaftlich fundiert und unabhängig aufbereiten. In einer zunehmend komplexen und unsicheren Wirtschaftswelt möchten wir Ihnen faktenbasiertes Wissen vermitteln, damit Sie informierte Entscheidungen über Ihre finanzielle Zukunft treffen können.

Als unabhängiger und gemeinnütziger Verein stehen wir für transparente Aufklärung statt Beratung. Wir sind weder Banken noch Versicherungen verpflichtet und verfolgen keine wirtschaftlichen Interessen. Unser Ziel ist es nicht, individuelle Schutzstrategien oder Finanzprodukte anzubieten, sondern Hintergründe zu Krisen wie Banken-Crashs, Inflation oder staatlichen Eingriffen faktenbasiert darzustellen.

Unsere Stärke liegt in der Kombination aus wissenschaftlicher Analyse, Erfahrung und Unabhängigkeit. Wir möchten Ihnen helfen, sich selbstbestimmt mit wirtschaftlichen Risiken auseinanderzusetzen – neutral, transparent und faktenbasiert.

Unser Bildungsangebot für Sie:

Der Bund Deutschen Vermögensschutzes e.V. bietet unabhängige Wirtschaftsanalysen und Finanzbildung zu den wichtigsten Themen unserer Zeit:

  • Risiken verstehen und klug handeln: Wir erklären wirtschaftliche Mechanismen wie Inflation, Banken-Crashs und Rezessionen – neutral, faktenbasiert und verständlich.
  • Finanzielle Eigenverantwortung stärken: Praxisnahe Informationen zur wirtschaftlichen Selbstbestimmung und zur Bewertung von wirtschaftlichen Entwicklungen.
  • Inflationsschutz und Kaufkraftsicherung: Wie wirtschaftliche Faktoren die Ersparnisse beeinflussen und welche langfristigen Handlungsoptionen bestehen.
  • Nachhaltige Altersvorsorge auf wissenschaftlicher Basis: Keine individuellen Empfehlungen, sondern objektive Analysen zu Altersarmut, Rentensystemen und finanzieller Planung.
  • Krisenfeste Sachwerte im historischen Vergleich: Welche Vermögensformen historisch als stabil galten und welche wirtschaftlichen Rahmenbedingungen dabei eine Rolle spielen.
  • Austausch und Vernetzung: Eine Plattform für Bürgerinnen und Bürger, um sich über wirtschaftliche Herausforderungen zu informieren und Erkenntnisse zu teilen.

Ihre unabhängige Informationsquelle:
Geballtes Wissen für wirtschaftliche Sicherheit

In einer zunehmend komplexen Finanzwelt vermittelt der Bund Deutschen Vermögensschutzes e.V. faktenbasierte Analysen und wissenschaftlich fundierte Informationen zu aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen. Unser Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürger über Inflation, Wirtschaftskrisen, Kaufkraftverluste und staatliche Eingriffe aufzuklären und ihnen das notwendige Wissen an die Hand zu geben, um fundierte finanzielle Entscheidungen eigenverantwortlich zu treffen.

Unsere Stärken:

  • Erfahrung: Über 200 Jahre gebündeltes Wissen aus Finanz- und Wirtschaftswissenschaften.
  • Unabhängigkeit: Frei von Banken, Versicherungen und politischen Interessen.
  • Gemeinnützigkeit: Alle Aktivitäten dienen der Bildung und Aufklärung, nicht kommerziellen Zwecken.
  • Transparenz: Verständliche und wissenschaftlich fundierte Analysen, ohne versteckte Absichten.
  • Wirtschaftliche Risikoaufklärung: Wir analysieren wirtschaftliche Entwicklungen und zeigen deren Auswirkungen auf.

Unsere Aufgaben und Themen:
Risiken verstehen und klug entscheiden.

Der Bund Deutschen Vermögensschutzes e.V. ist eine unabhängige und gemeinnützige Plattform für wirtschaftliche Bildung. In einer zunehmend komplexen und unsicheren Finanzwelt setzen wir uns dafür ein, Bürgerinnen und Bürgern fundierte Informationen bereitzustellen, damit sie wirtschaftliche Risiken selbstständig erkennen und bewerten können.

Unser Ziel ist es, wissenschaftlich fundierte Analysen und neutrale Aufklärung zu wirtschaftlichen Themen wie Inflation, Banken-Crashs und Kaufkraftverluste anzubieten. Wir möchten ein tieferes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge fördern, sodass Bürger eigenverantwortlich informierte Entscheidungen treffen können.

Worauf wir unseren Fokus legen:

  • Wirtschaftliche Entwicklungen verständlich machen – wir erklären, wie Inflation, Bankenkrisen oder politische Eingriffe das Finanzsystem beeinflussen.
  • Wissensvermittlung zur finanziellen Eigenverantwortung – keine Beratung, sondern faktenbasierte Einordnung von Risiken und wirtschaftlichen Trends.
  • Historische Vergleiche und aktuelle Analysen – was wir aus vergangenen Finanzkrisen lernen können und welche wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zu beachten sind.
  • Langfristige finanzielle Stabilität durch Wissen – wir zeigen wirtschaftliche Faktoren auf, die sich auf Kaufkraft, Altersvorsorge und Sachwerte auswirken.
  • Netzwerk & Austausch – als Plattform bieten wir den Raum für Diskussionen, Expertenwissen und Vernetzung.

Unser Verein arbeitet unabhängig von Banken, Versicherungen und politischen Interessen. Wir sind keine Beratungsinstitution, sondern eine Informationsquelle für Bürgerinnen und Bürger, die sich eigenständig mit wirtschaftlichen Risiken und Strategien für langfristige finanzielle Sicherheit auseinandersetzen möchten.

  • Vertrauenswürdige Informationen statt Beratung
  • Gemeinnützig, unabhängig und wissenschaftlich fundiert
  • Faktenbasierte Analysen ohne wirtschaftliche Eigeninteressen

Unser Newsletter:
Bleiben Sie gut informiert!

Melden Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen zu wirtschaftlichen Entwicklungen, Vermögensschutz und finanzieller Eigenvorsorge.

Unsere Werte im Fokus:
Vielfalt an Themen, unabhängige Analysen und ein
starkes Netzwerk für wirtschaftliche Bildung

Wirtschaftliche Zusammenhänge verstehen – Wir vermitteln fundierte Informationen zu Finanzsystemen, Inflation, Kaufkraftverlusten und globalen Krisen, damit Bürger informierte Entscheidungen treffen können.

  • Aufklärung über finanzielle Stabilität – Wie sich wirtschaftliche Risiken auf Rücklagen, Altersvorsorge und Kaufkraft auswirken und welche Mechanismen dahinterstecken.
  • Krisenanalyse und Wirtschaftsrisiken – Wir beleuchten, welche Faktoren zu Banken-Crashs, Rezessionen und wirtschaftlichen Verwerfungen führen und welche Lehren sich daraus ziehen lassen.
  • Inflationsschutz und Kaufkraftsicherung – Wir analysieren, wie Inflation das Vermögen beeinflusst und zeigen historische Entwicklungen sowie langfristige Lösungsansätze auf.
  • Wissenschaftlich fundierte Einordnung von Sachwerten – Welche Vermögensformen sich in Krisenzeiten als stabil erwiesen haben und welche wirtschaftlichen Bedingungen dabei eine Rolle spielen.
  • Unabhängige finanzielle Bildung – Neutrale, faktenbasierte Analysen ohne wirtschaftliche Eigeninteressen, um Bürgerinnen und Bürgern wirtschaftliche Eigenverantwortung zu ermöglichen.
  • Netzwerk und Austausch – Als Plattform fördern wir Diskussionen und den Wissenstransfer mit Experten, Unternehmern und engagierten Bürgern.

Der Bund Deutschen Vermögensschutzes e.V. steht für transparente, wissenschaftlich fundierte und unabhängige Finanzbildung, um Bürgerinnen und Bürger in wirtschaftlich unsicheren Zeiten zu informieren und zu stärken.

Geschäftsanschrift:
Bund Deutschen Vermögensschutzes e.V.
Kurfürstendamm 194
10707 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 (0)151 17200629
E-Mail kontakt@bdvev.info
Webseite: https://bdvev.info


Vereinsregister:

Eintragung im Vereinsregister.
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
Registernummer: VR 42060 B

Vertreten durch den Vorstand:
Erster Vorsitzender:

Jens Steinhagen
Zweiter Vorsitzender:
Sebastian Nettlenbusch

Jedes Vorstandsmitglied vertritt den Verein allein.

Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:

Jens Steinhagen
Seebadstraße 44
15746 Groß Köris

Hinweis zur Gemeinnützigkeit:

Der Bund Deutschen Vermögensschutzes e.V. verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der §§ 51 ff. Abgabenordnung. Ziel des Vereins ist die Förderung von Verbraucherbildung, finanzpolitischer Aufklärung sowie des demokratischen Staatswesens in Deutschland.