Unsere Mission und Werte:
Staatliche Risiken und wirtschaftliche Krisen verstehen und klug entscheiden.

Unsere Mission: Unabhängige Aufklärung
für alle Bürgerinnen und Bürger

Der Bund Deutschen Vermögensschutzes e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, Bürgerinnen und Bürger über wirtschaftliche Risiken und Bedrohungen aufzuklären, damit sie sich frühzeitig absichern und eigenverantwortlich handeln können. Krisen, Inflation, Altersarmut, staatliche Eingriffe und rechtliche Einschränkungen haben in den letzten Jahren drastisch zugenommen. Diese Themen sind real und betreffen Millionen Menschen. Sie werden nicht beschönigt oder abgeschwächt, sondern klar benannt und mit fundierten Fakten untermauert. Dabei geht es nicht nur um wirtschaftliche Gefahren, sondern auch um die zunehmenden politischen Rahmenbedingungen, die Vermögensaufbau und finanzielle Freiheit massiv einschränken können.

Wir nutzen eine klare, unmissverständliche Sprache, um auf diese Risiken aufmerksam zu machen. Wir schrecken nicht davor zurück, auch unbequeme Wahrheiten auszusprechen, um das Bewusstsein für finanzielle Gefahren zu schärfen. Panikmache und spekulative Szenarien sind in bestimmten Fällen notwendig, um das Interesse der Bürger für diese wichtigen Themen zu wecken.

Unser Verein setzt sich dafür ein, dass alle Bürger die Möglichkeit haben, sich über wirtschaftliche Entwicklungen und politische Einflussfaktoren zu informieren. Denn nur wer die Mechanismen hinter Inflation, Bankenkrisen und politischen Eingriffen versteht, kann sich effektiv schützen und souveräne Entscheidungen treffen. Wir bleiben dabei unabhängig von Banken, Versicherungen und politischen Parteien. Unsere Analysen basieren auf Fakten, wirtschaftlichen Entwicklungen und bewährten Konzepten zur finanziellen Eigenverantwortung.

Warum unsere Arbeit heute
wichtiger ist als je zuvor:

  • Finanzielle Aufklärung fördern:Inflation und Kaufkraftverlust – Bürgerinnen und Bürger verlieren zunehmend ihre finanzielle Sicherheit durch steigende Preise und eine drastische Entwertung ihrer Ersparnisse.
  • Wirtschaftskrisen und Bankeninstabilität – Die Finanzmärkte sind fragil, und wiederkehrende Bankenkrisen zeigen, wie wichtig eine sichere Vermögensstrategie ist.
  • Staatliche Eingriffe und rechtliche Einschränkungen – Neue Gesetze, Steuererhöhungen und politische Entscheidungen wirken sich direkt auf Privateigentum und finanzielle Freiheit aus.
  • Altersarmut als reale Gefahr – Wer sich nicht selbst um seine Zukunft kümmert, läuft Gefahr, im Rentenalter auf staatliche Unterstützung angewiesen zu sein.

Unser Newsletter:
Bleiben Sie gut informiert!

Melden Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen zu wirtschaftlichen Entwicklungen, Vermögensschutz und finanzieller Eigenvorsorge.

Ein starkes Fundament klar definierter Werte:
Für Transparenz, Neutralität und Gemeinwohl.

Der Bund Deutschen Vermögensschutzes e.V. steht für unabhängige finanzielle Aufklärung in einer Welt, die von wirtschaftlichen Unsicherheiten, Krisen und politischer Einflussnahme geprägt ist. Unser Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürgern Orientierung und Schutz zu bieten, indem wir ungeschönt über Inflation, Kaufkraftverlust, wirtschaftliche Instabilität und staatliche Eingriffe informieren.

Wir sind stolz darauf, politisch neutral und unabhängig zu agieren. Als gemeinnütziger Verein verfolgen wir keine wirtschaftlichen Interessen und verzichten bewusst auf staatliche Fördermittel sowie Abhängigkeiten von Banken und Versicherungen. Diese Unabhängigkeit ermöglicht es uns, kritische Themen offen anzusprechen, Fehlentwicklungen aufzuzeigen und alternative Perspektiven zu vermitteln, ohne externe Einflussnahme.

Unsere Webseite und Ressourcen werden ausschließlich auf eigenen Servern betrieben, um maximale Sicherheit, Datenschutz und Unabhängigkeit zu gewährleisten.

Unsere Arbeit ist geprägt von Transparenz und Verantwortung. Unsere Mitglieder erhalten keine finanziellen Zuwendungen, und sämtliche Mittel fließen direkt in unsere Bildungsarbeit und den Verbraucherschutz. Mit über 200 Jahren gemeinsamer Erfahrung in wirtschaftlichen und finanziellen Themen vermitteln unsere Mitglieder fundiertes Wissen, damit Bürgerinnen und Bürger sich aktiv gegen wirtschaftliche Risiken absichern und informierte Entscheidungen treffen können.

Doch unser Engagement geht über finanzielle Themen hinaus: Wir setzen uns für demokratische Werte, Meinungsfreiheit und eine friedliche Gesellschaft ein. Unser Ziel ist es, durch kritische Aufklärung, faktenbasierte Informationen und wirtschaftliches Bewusstsein ein starkes Signal für Unabhängigkeit und Gemeinwohl zu setzen.

Unsere Werte im Fokus:
Faktenbasierte Aufklärung, Eigenständigkeit und Verantwortung

  • Faktenbasierte Aufklärung & wirtschaftliche Eigenständigkeit
    Wir beleuchten kritische Themen wie Inflation, Enteignungsrisiken und finanzielle Einschränkungen, um Bürgerinnen und Bürger mit fundierten Informationen zu stärken.
  • Politische Neutralität
    Wir gehören keiner Partei an und sind frei von politischer Einflussnahme. Unsere Analysen und Inhalte sind unabhängig und faktenbasiert.
  • Gemeinnützigkeit
    Der Bund Deutschen Vermögensschutzes e.V. verfolgt keine wirtschaftlichen Interessen. Alle Mittel fließen ausschließlich in Bildungsprojekte und den Verbraucherschutz.
  • Unabhängigkeit
    Keine staatlichen Fördermittel, keine Abhängigkeiten von Banken, Versicherungen oder anderen Finanzinstitutionen. Unsere Plattform ist auf eigenen Servern gehostet, um Zensur und externe Einflussnahme zu verhindern.
  • Transparenz
    Keine finanziellen Zuwendungen für Mitglieder. Alle Mittel werden offengelegt und direkt für die Bildungsarbeit des Vereins verwendet.
  • Verantwortung
    Mit jahrzehntelanger Erfahrung teilen unsere Mitglieder ihr Wissen, um Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu geben, sich aktiv gegen wirtschaftliche Risiken abzusichern.
  • Engagement für Demokratie und Meinungsfreiheit
    Wir setzen uns für demokratische Grundwerte ein und engagieren uns für unzensierte, freie Information und einen kritischen Diskurs über wirtschaftliche Entwicklungen.

Geschäftsanschrift:
Bund Deutschen Vermögensschutzes e.V.
Kurfürstendamm 194
10707 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 (0)151 17200629
E-Mail kontakt@bdvev.info
Webseite: https://bdvev.info


Vereinsregister:

Eintragung im Vereinsregister.
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
Registernummer: VR 42060 B

Vertreten durch den Vorstand:
Erster Vorsitzender:

Jens Steinhagen
Zweiter Vorsitzender:
Sebastian Nettlenbusch

Jedes Vorstandsmitglied vertritt den Verein allein.

Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:

Jens Steinhagen
Seebadstraße 44
15746 Groß Köris

Hinweis zur Gemeinnützigkeit:

Der Bund Deutschen Vermögensschutzes e.V. verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der §§ 51 ff. Abgabenordnung. Ziel des Vereins ist die Förderung von Verbraucherbildung, finanzpolitischer Aufklärung sowie des demokratischen Staatswesens in Deutschland.